HNO Dr. Arndt
Öffnungszeiten

Montag: 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag: Privatsprechstunde/OP-Tag

Schnarchtherapie

Liebe Patientinnen und Patienten,

als HNO-Behandler werde ich oft mit dem Symptom "Schnarchen" konfrontiert. Bekanntermaßen führt das nächtliche "Sägen" nicht nur zu partnerschaftlichen Konflikten, sondern auch zur Reduktion der eigenen Schlafqualität. Da die Behandlungsmöglichkeiten auf diesem Gebiet zwar vielfältig sind (wer kennt nicht die vielen schlauen Tipps aus dem Internet...), der Erfolg sich aber leider oft nicht einstellt, bin ich 2022 in die Schweiz nach Bern gefahren, um mir vor Ort die Funktionsweise der Schnarchspange Velumount® von ihrem "Erfinder" Arthur Wyss zeigen zu lassen. Die dort gewonnenen positiven Eindrücke, d.h. die relativ unkomplizierte Handhabung bei hoher Zufriedenheit der Anwender*innen, haben mich bestärkt, diese Methode in meiner Praxis zu etablieren und Ihnen somit eine wirksame Behandlung gegen das Schnarchen anbieten zu können.

Die Velumount Intro Schnarchspange
Die Velumount original Schnarchspange
Was muss ich mir unter der Schnarchspange vorstellen und wie wirkt sie?

Die Schnarchspange Velumount® ist ein Medizinprodukt mit CE-Kennzeichnung zur Unterdrückung von Schnarchgeräuschen und Vorbeugung von Atemaussetzern. Sie ist individuell formbar, nur wenige Gramm schwer und verursacht nach korrekter Anpassung so gut wie keine Schluck- und/oder Sprachbehinderungen. Die Spange besitzt einen Bügel, der beim Einsetzen in den Mund hinter das Gaumensegel gelegt wird und dieses somit stabilisiert und den Rachenraum offen hält. Auf diese Weise wird das nächtliche Vibrieren der Gaumenschleimhaut, welches hauptsächlich für das Schnarchgeräusch verantwortlich ist, verhindert.

Wie läuft die Versorgung ab?

Die Erstanpassung erfolgt nach Terminvereinbarung und dauert ca. 1-1,5 Stunden. Es handelt sich um einen Einzeltermin mit HNO-ärztlicher Untersuchung des oberen Atemwegs, der Auswahl und Formgebung einer ihrer individuellen Rachenanatomie angepassten Spange und dem anschließenden Üben des Einsetzens durch den/die Anwender/-in. Mindestens ein Kontrolltermin ist obligat und wird vor Verlassen der Praxis mit Ihnen vereinbart.

Was kostet die Velumount®-Methode?

Insgesamt kostet die Velumount-Methode 542 Euro. Darin enthalten sind die Erstanpassung, max. drei Kontrolltermine, 2 Schnarchspangen, ein Anwenderhandbuch und eine Aufbewahrungsbox. Sollte sich unmittelbar zu Beginn des Ersttermins herausstellen, dass Sie für die Velumount®-Methode nicht geeignet sein sollten, fallen selbstverständlich keine Kosten für Sie an. Stellt sich während der Erstanpassung heraus, dass die Anpassung bei Ihnen nicht gelingt oder nicht möglich ist, zahlen Sie lediglich einen reduzierten Tarif ("Abbruchgebühr" von 80 Euro pro angefangene halbe Stunde, beginnend ab 30 Minuten).

Habe ich ein Rückgaberecht?

Ja, allerdings ist hierfür Voraussetzung, dass Sie einen kostenlosen Kontrolltermin wahrgenommen haben. Sollten Sie nach dem Kontrolltermin mit der Wirkung und/oder dem Komfort nicht zufrieden sein, können Sie innerhalb von 3 Monaten nach dem Termin der Erstanpassung von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Sie erhalten dann nach Abzug des Spangenpreises (70-75 Euro) die Hälfte der Erstanpassungskosten zurück.

Ich habe bereits eine Velumountspange an einem anderen Ort erworben und möchte eine Kontrolle, ggf. Neuanpassung meiner Spange. Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

In solchen Fällen beträgt die Beratungsgebühr 100 Euro/Stunde, hinzu kommen die Kosten für evtl. neu ausgegebene Spangen (70-75 Euro pro Spange).

Für weitere Informationen (Videos, Bildmaterial etc.) besuchen Sie bitte www.velumount.de
Für die Voranmeldung zur Erstanpassung bitte hier klicken: https://www.velumount.de/de/standorte/isernhagen

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dr. Philipp Arndt

Termin online buchen!